JÜRGEN MÜLLER
 

Über mich

Jürgen Müller – ein Lebensweg zwischen Bruch und Meisterschaft


Dokumentationen aus früheren Jahren – Fernsehberichte, Artikel, Interviews – ergänzen diese Plattform.

Wer ist eigentlich Jürgen Müller?
Welche Ausbildung hat er? Welche Fähigkeiten zeichnen ihn aus? Und warum verfügt er über
Einsichten, die selbst hochkarätige Unternehmer oder Führungskräfte oft nicht nutzen – obwohl sie in ihrer Laufbahn messbar mehr „Erfolg“ erzielt haben?


Die Wahrheit ist: Es gibt keine klassische Antwort. Was ich sagen kann, ist meine Geschichte. 

Ich war ein schüchternes Kind. Ein schwerer Verkehrsunfall hinterließ eine Blockade, die meine schulischen Leistungen einschränkte. Kein Abitur, kein Studium. Und doch: Schon bald nach meiner Ausbildung begann ein Aufstieg, den viele für unmöglich hielten. Innerhalb von viereinhalb Jahren wechselte ich dreimal die Firma, entwickelte mich vom Angestellten mit 1.800 DM Monatsgehalt zu einem sechsstelligen Einkommen im Vertrieb – ohne akademischen Titel, nur durch Praxis, Disziplin und Beobachtungsgabe.




Doch etwas störte mich: die Härte im Umgang der Menschen miteinander. Sätze wie „Man muss zu etwas geboren sein“ empfand ich als Kränkung. Ich wollte wissen: Gibt es eine Struktur, einen ErfolgsCode durch den jeder Mensch jedes Ziel schneller erreichen kann?


Diese Frage wurde mein Motor. Ich setzte mir ein radikales Ziel: der beste Praxis-Coach der Welt zu werden – ein Berater, der ausschließlich aus Erfahrung, aus Realität, aus Beobachtung schöpft. Und so begann mein zweiter Lebensabschnitt.


Bereits nach zwei Jahren beriet ich internationale Spitzenkräfte: Unternehmer, Multimillionäre, Persönlichkeiten, die in exklusiven Kontexten agierten. Meine Arbeit drehte sich um ein unscheinbares, aber mächtiges Thema – die Kunst der Anziehung. Wie kleidet sich ein Mensch, wie bewegt er sich, wie wirkt er? Ich öffnete ein neues Feld von Qualität und wurde in kürzester Zeit in den Kreis der Elite weitergereicht.








Dabei entdeckte ich etwas Entscheidendes: Räume sind nicht neutral. Ordnung, Anordnung, Materialien – sie formen unser Denken und unseren Erfolg. Ich übernahm diese Erkenntnis, entwickelte sie weiter und begann, Menschen auch in diesem Bereich zu beraten.


Dann, 2004, der Bruch: eine psychische Erkrankung. Sie kostete mich fast mein Leben und zwang mich, jahrelang mehr um mein Überleben als um den Ausbau meiner Arbeit zu kämpfen. Doch selbst in dieser Zeit blieb die Suche mein Anker. Ich wollte die Lösung aller Probleme finden – oder zumindest den Schlüssel, wie man sie strukturiert.

Gegen 2018/19 schloss sich der Kreis. Ich entdeckte die fünf effizientesten Potenziale, die das Fundament für den ErfolgsCode bilden. Sie waren das fehlende Puzzlestück – die Essenz meiner Forschung.



2023 war das Beratungskonzept, das Klarheit, Struktur und Wirkung vereint entwickelt. Nach einer schöpferischen Pause trete ich nun erneut auf die Bühne.